Digitale Assistenzsysteme im beruflichen Umfeld sind derzeit noch am Anfang und sind lediglich punktuell in verschiedenen Unternehmensbereichen im
Neo im Einsatz: Wartungsprozesse smart unterstützen
Die Wartung von Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen und auch sonstigen Geräten beinhaltet zumeist zahlreiche arbeitsintensive Tätigkeiten, die den
Lass die Roboter arbeiten: Intelligente Prozessautomation durch „Software-Roboter”
Robotic Process Automation (RPA) – oder zu deutsch Robotergesteuerte Prozessautomatisierung – klingt erstmal nach Science-Fiction: Roboter arbeiten
Einflussfaktoren und Schlüsseltechnologien als Treiber von digitalen Assistenten
Das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz sind relevante Aspekte für die wirtschaftliche und nachhaltige Leistungsfähigkeit
Neo im Einsatz: Digitale Assistenten im Einkaufsprozess
Der Einkauf richtet sich aufgrund unterschiedlicher Einflussfaktoren (u.a. Protektionismus diverser Länder, Währungsschwankungen und gefährdete
Neo als Good Practice Beispiel in einer Studie der Universität St. Gallen
Das Institut für Supply Chain Management der Universität St. Gallen hat mit seiner Studie Digitalisierungswerkzeuge in der Logistik die
Dürfen wir vorstellen: Neo, der digitale Assistent für Business
Stell dir vor, Du kommst morgens ins Büro und Dein E-Mail-Postfach und Deine Aufgaben sind priorisiert, Deine Termine sind vorbereitet und Du kannst
Das Zeitalter von digitalen Assistenten: Warum jetzt?
Die fortschreitende Digitalisierung weckt das Interesse an Lösungen zur digitalen Transformation, da Unternehmen Gefahr laufen, den Anschluss – und