• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Neohelden: Neo, Dein digitaler Assistent für Enterprise

Neohelden: Neo, Dein digitaler Assistent für Enterprise

  • Home
  • Use-Cases
  • Demo vereinbaren
  • Blog

Neo’s „Graduation”: 100 Tage Startup Autobahn

Du bist hier: Startseite / Heldenhafte Neuigkeiten / Neo’s „Graduation”: 100 Tage Startup Autobahn

Juli 16, 2019 von Fabienne Garke

100 Tage können ganz schön schnell vergehen, vor allem wenn man im Programm der Startup Autobahn ist! Wir Neohelden feiern heute auf dem EXPO Day von Startup Autobahn powered by Plug and Play unseren Abschluss im Rahmen des Programms 6.

Startup Autobahn EXPO Day 2019: Worum geht’s?

Startup Autobahn zählt zu den renommiertesten Förderprogrammen für Startups in Deutschland. Nicht nur deshalb sind wir schon ein wenig stolz, dass wir Teil dieser großen Community sein dürfen und seit heute sind wir nun ein Startup Autobahn Alumni. Was wäre eine Abschlussfeier aber ohne Freunde und Partner? Wir haben uns besonders gefreut, dass auch unsere wertgeschätzten Partner von Gebrüder Weiss – Andreas Pichler, Matthias Meidl und Thomas Mazzurana – unserer Einladung gefolgt sind und am EXPO Day des Startup Autobahn Programm 6 teilgenommen haben. In den 100 Tagen des Startup Autobahn Programms haben wir mit Daimler MB /developers ein Pilotprojekt umgesetzt.

Unser Pilotprojekt mit Daimler MB /developers

Ab 2020 sind „OEM” (also Hersteller von Autos) aufgrund einer EU-Richtlinie verpflichtet, auch unabhängigen Werkstätten Datenzugriff auf ihre Fahrzeuge zu ermöglichen, um Fehlercodes „over the air” abzugreifen. So soll es unter anderem möglich sein, erste Fahrzeuganalysen durchzuführen, bevor das Fahrzeug in der Werkstatt ist.

Unser Use-Case mit den Mercedes-Benz /developers
  • Neo soll dem Endnutzer bzw. Besitzer des Autos per App zur Verfügung stehen und ihn bei Fragen rund um das Fahrzeug unterstützen. Bei Problemen kann Neo dann assistieren, helfen und etwaige Fehlercodes auslesen, die im Auto aufgetreten sind.
  • Die App wird dabei nicht von Mercedes, sondern von einem „Roadside Assistance Provider” angeboten. Solch ein Anbieter könnte ein Automobil-Club oder eine unabhängige Werkstatt sein.
  • Wenn die Nutzer ein Problem mit ihrem Auto haben, können sie über Neo ihr Problem beschreiben. Neo erfasst dieses Problem und liest den Fahrzeug-Fehlerspeicher aus, wenn der Nutzer dies erlaubt. Diese Anfrage schickt Neo dann an die zuständige Werkstatt.
  • Mitarbeiter der Werkstatt können sofort das Problem analysieren und direkt Rückmeldung an den Nutzer geben: Kann der Nutzer weiterfahren? Oder muss das Auto stehen bleiben?
Neohelden Pitch auf dem EXPO Day

Den im Pilotprojekt erarbeiteten Use-Case konnten wir heute beim EXPO Day vorstellen und demonstrieren, wie einfach Drittsysteme und sogar Fahrzeug-Daten mit Neo integriert werden können. An unserem Stand konnten wir uns mit spannenden Unternehmen und Startups austauschen. Kleine Randnotiz: Am letzten EXPO-Day waren wir nur zu Gast und insgesamt 5 Leute im Team; heute haben allein 5 Neohelden uns auf der Veranstaltung vertreten.

Neohelden Stand auf dem Startup Autobahn EXPO Day

Alles KI? Wie sieht die Enterprise-Welt der Zukunft aus?

Unser CXO Philipp durfte am Startup Autobahn EXPO Day Programm 6 auf der Bühne sowohl an einer Podiumsdiskussion teilnehmen wie auch die Neohelden – oder besser gesagt unseren Assistenten Neo – pitchen. 

Panel zu “Artificial Everything?”

Die Fragestellung der Diskussion geleitet von Martin Wahl (Daimler): „Artificial everything? The future of business interaction”. Gemeinsam mit David Alain Bloch (CEO Legartis), Sascha Poggemann (dem COO & Founder von Cognigy), Adam Friedmann (Product Owner bei passage.ai) und Frank Feulner von AX Semantics diskutierten wir über die Zukunft von KI in Unternehmen. Dabei wurde unter anderem auch die (berechtigte) Frage gestellt, ob der Mensch durch Machine Learning und Künstliche Intelligenz zukünftig in der Berufswelt immer weniger gebraucht wird, oder gar ersetzt wird?

Wird KI meinen Job übernehmen?

Auf die Frage, ob wir Menschen uns Sorgen machen müssen, dass Maschinen oder Künstliche Intelligenz irgendwann unsere Arbeitsplätze nehmen, antwortete Philipp:

„Ich sehe den Einsatz von KI und ML in der Arbeitswelt nicht als problematisch an. Ganz im Gegenteil: Es ist eine große Chance für uns, da wir die Möglichkeit erhalten, gewisse Arbeitsprozesse und -aufgaben viel einfacher und effizienter zu gestalten und wir uns somit viel Zeit ersparen können, die wir dann wertschöpfenden und sinnstiftenden Aufgaben widmen können.”

Auch die anderen Panel-Teilnehmer pflichten dem bei: KI wird uns beispielsweise das Lesen von dicken Verträgen erleichtern und automatisiert repetitive Arbeitsprozesse. Es gibt undenkbar viele Use-Cases, bei denen KI sinnvoll eingesetzt werden kann, ohne dass Arbeitsplätze „flöten” gehen.

Im „Ländle”, aber trotzdem international

Auf dem EXPO Day trifft man nicht nur die heimischen Unternehmen und Startups an, sondern hat unter anderem auch die Chance sich mit Gründern aus Brasilien, Belgien oder San Francisco auszutauschen. Deshalb ist das Rahmenprogramm auch auf Englisch gehalten.

https://twitter.com/PorscheLab/status/1151189784796250112?s=20

100 Tage, jetzt vorbei? Die Startup Autobahn Community bleibt verbunden

Nur weil das Programm vorbei ist, heißt es nicht, dass wir nicht mehr Teil von Startup Autobahn sind. Die Freunde, Connections und Netzwerkpartner bleiben – und das ist im (Startup-)Leben sehr viel Wert. Das zeigt allein schon, dass heute ca. 1.400 Teilnehmer am EXPO Day teilgenommen haben – darunter auch etliche Startup-Alumni. 

Bis bald: Startup Autobahn auf der Zukunftstüftler 2019

Spätestens im September sehen wir unsere Freunde von Startup Autobahn wieder: Startup Autobahn ist zusammen mit der Technologiefabrik Karlsruhe der offizielle Partner unserer ersten Veranstaltung: Die ”Zukunftstüftler 2019”, eine Veranstaltung für Startups, Corporates und Wissenschaftler (Tickets gibt’s hier)!

Wir sagen Danke! 

Dem gesamten Startup Autobahn Plug and Play Team, unseren Partnern von den Mercedes-Benz /developers und allen Freunden, die unserer Einladung nach Stuttgart gefolgt sind, möchten wir herzlich Danke sagen. Wir freuen uns auf die nächste Reise – wenn auch jetzt als Alumni – mit Startup Autobahn!

Heldenhafte Neuigkeiten

Über Fabienne Garke

Fabienne ist bei den Neohelden für Marketing, Events und Social Media zuständig.

Footer

msg systems ag Logo

Neohelden ist eine Marke der msg-Gruppe

Neohelden
msg systems ag
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning

hello (ät) neohelden.com

Home

Impressum

Nach oben

Copyright © 2022 msg systems ag

  • Facebook
  • GitHub
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • xing
  • YouTube