Lerne das Team hinter dem digitalen Assistenten kennen.
Als Karlsruher Startup haben wir uns das ambitionierte Ziel gesetzt, mit Neo unsere Arbeitsweisen im Zuge der Digitalisierung neu zu denken.
Lerne die Köpfe hinter Neo kennen – oder noch besser: Werde auch Du ein Neoheld!
#PeopleOperations #HR #Events #Office
Cathrin verantwortet HR und fokussiert sich auf Recruiting und die Optimierung der Unternehmenskultur.
#BusinessDevelopment #Neohelden-Hub #Research #Netzwerkerin
Christin ist bei uns als Business Development Managerin tätig und verknüpft zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen mit den Neohelden.
#Techie #Coder #NeoSEALs
Als Full-Stack-Entwickler arbeitet Daniel an der Verbesserung von Neo sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite.
#laCs #AWS
Dominic sorgt dafür, dass Neo für alle Kunden reibungslos läuft und entwickelt seine Fähigkeiten weiter.
#NeoSEALs #Coder #Waldmännle #Development
Jan-Eric ist als Senior Full Stack Entwickler bei uns und ist für die Entwicklung zuständig.
#Techie #Coder #NeoSEALs
Janis ist angehender Entwickler und der Jüngste bei den Neohelden.
#Marketing #SocialMedia
Jenny ist bei uns für das Marketing zuständig. Sie sorgt dafür, dass Neo bekannter wird.
#CEO #Vertrieb #BusinessDevelopment #Netzwerker
Kiryo ist als CEO für Vertrieb und Business Development zuständig.
#AspiringEngineer #Workflows #NLU
Leonard sorgt dafür, dass Neo auch das Neohelden-Team unterstützen kann und entwickelt neue Funktionen für Neo.
#CTO #Coder #Geek #Beeveloper
Maik verantwortet die Entwicklung unseres digitalen Assistenten Neo.
#Finance #Investment
Nicolas ist für den Aufbau des Finanzbereichs mit dem aktuellen Fokus auf Investments verantwortlich.
#ConversationalDesigner
Niklas entwickelt als Conversational Designer digitale Assistenten auf Basis unserer Plattform.
#Engineer #Workflows #NeoSEALs #NLU
Pascal arbeitet an der Schnittstelle zwischen Frontend, Backend und UX-Design: So entwickelt er neue Features und Integrationen für Neo.
#Growth #Processes #Organization
Patrick kümmert sich um unsere Prozesse, damit Neo und unsere Kunden wachsen können.
#COO #Marketing #UX #Design
Philipp ist die Schnittstelle zwischen BWL und Technik.
#Linguist #F&E #BusinessDevelopment
Samuel unterstützt die Neohelden in der Forschung & Entwicklung.
#BusinessDevelopment #Research #Networker #SalesDevelopment
Sarah ist unsere Sales & Business Development Managerin und sorgt dafür, dass unsere Kunden und Partner eine optimale Neohelden-Erfahrung erleben.
#ProjectManager #ProcessManager #Flow #NLU
Sebastian implementiert Workflows, verantwortet Sprachmodelle und betreut unsere Kunden.
Karlsruhe wird in der Presse als das „Silicon Valley des Südwestens“ oder „Brain Valley“ gehandelt – denn nicht umsonst ist Karlsruhe die Heimat der „Deep-Tech” Branche in Deutschland. Mit den Neohelden sind wir also in bester Gesellschaft und haben uns daher für Karlsruhe als Firmenstandort entschieden: Dort sitzen wir aktuell in unserem Büro in der Technologiefabrik Karlsruhe in der Haid-und-Neu-Str. 7, 76131 Karlsruhe!
Ein junges Unternehmen steht und fällt mit dem Team – und das Startup-Leben gleicht mitunter einer Achterbahnfahrt. Daher ist es uns besonders wichtig, von Anfang an auf ein stabiles Fundament bauen zu können. Wir haben daher viel Zeit in die Schärfung und Justierung unserer Mission und Vision sowie der Grundsätze unserer Zusammenarbeit investiert und diese in einem „Manifest” schriftlich festgehalten. Natürlich ist dies nicht in Stein gemeißelt und bedarf regelmäßiger und vor allem auch kritischer Überprüfung – bisher fahren wir damit aber sehr gut.
We strive to kaizen the symbiosis
between humans and technology.
We enable humans to collaborate
with technology seamlessly through digital assistants.
We build a digital assistant for business,
that makes working with multiple IT-systems easier.
We always take on full responsibility and ownership.
Our work-style is agile and remote-optimized.
Flexibility, transparency and measurability are key.
We develop and share a strong understanding of tech,
both from a technical and customer-experience point of view.
We communicate openly, proactively and efficiently.
We make a conscious effort to praise
achievements, give credits and show our gratefulness.
We ask questions, proactively provide feedback and review our
progress regularly, and measure ourselves against the best.
We embrace new approaches, partners and technologies,
and do our very best to discover them.
Unser Mitgründer Kiryo durfte im Kreuzverhör der Technologiefabrik, unserer aktuellen Wahl-Heimat, 10 Fragen zu unserem Arbeitsumfeld beantworten. Aber schau am besten selbst, wie er sich geschlagen hat!