Wer kennt sie nicht, Alexa, Siri & co. Sie sind in aller Munde und auch nicht mehr aus dem alltäglichen Gebrauch wegzudenken. Nicht nur … Weiterlesen überSpeech to Text – Spracherkennung – Kommunikationsfreude mit Software und Maschinen
Als junges High-Tech Unternehmen aus Karlsruhe entwickelt die Neohelden GmbH einen digitalen Assistenten für Business.
Die Neohelden GmbH ist ein High-Tech Startup aus Karlsruhe und entwickelt Neo, den digitalen Assistenten für Business.
Neo ist ähnlich wie Alexa oder Siri, aber für Enterprise Use-Cases: Mitarbeiter können per Sprache oder Text mit Neo chatten bzw. sprechen und so ihre Software-Systeme und Tools steuern und abfragen. Aus unzähligen Klicks wird also eine einfache Frage: „Wie ist mein Budget?”, Neo liefert die Antwort.
Mit der University Innovation Challenge (UIC) zeichnen das Handelsblatt und die Goethe-Universität Frankfurt zukunftsweisende Lösungen aus.
Mit der University Innovation Challenge (UIC) zeichnen das Handelsblatt und die Goethe-Universität Frankfurt zukunftsweisende Lösungen aus.
Mit der University Innovation Challenge (UIC) zeichnen das Handelsblatt und die Goethe-Universität Frankfurt zukunftsweisende Lösungen aus.
Dr. Kiryo Abraham und Maik Hummel stellen das Startup Neohelden vor
Philipp Csernalabics und Leonard Csernalabics über die Neo Enterprise Assistant Platform
Maik Hummel beim Start-up BW Elevator Pitch
Dr. Kiryo Abraham im Interview bei der Technologiefabrik Karlsruhe
Neo ist bekannt aus:
Mit der University Innovation Challenge (UIC) zeichnen das Handelsblatt und die Goethe-Universität Frankfurt zukunftsweisende Lösungen aus.
Was die Kooperation großer Unternehmen mit jungen Start-ups bewegen kann.
Microsoft erteilt Neohelden den Ritterschlag
Firmen sind vom digitalen Assistenten aus Karlsruhe begeistert!
Innovationspreis der Technologieregion Karlsruhe
Hier wird der Schutz des Menschen und seiner Daten in den Vordergrund gestellt und KI als Optimierungsinstrument zum Nutzen der Menschen eingesetzt.
Lösungen rund ums Zustellfahrzeug der Zukunft
Mehr als 180 Bewerbungen, acht Finalisten, zwei Gewinner: Neohelden und VISCOPIC erhalten Startkapital von 125.000 Euro.
Aufholjagd bei der Künstlichen Intelligenz
Das Unternehmen hat nach dem Muster der smarten Lautsprecher Alexa und Siri ein intelligentes Sprachsteuerungssystem für Anwender in Unternehmen entwickelt.
VW Nutzfahrzeuge: Neohelden gewinnen Future Logistics Challenge
Die Start-ups Neohelden und VISCOPIC haben die Future Logistics Challenge 2019 gewonnen. Initiiert wurde der Award von Volkswagen Nutzfahrzeuge und Hermes Europe.
Vertrauen ist das A und O für erfolgreiche Zusammenarbeit!
Das Technologie-Startup Neohelden entwickelt den digitalen KI-Assistenten Neo für Business
Neohelden gewinnen Start-up-Preis
Das Start-up aus Karlsruhe hat den Voice-Assistenten „Neo“ entwickelt, der die Fahrer von Anfang an begleitet.
Sprachassistent für einen einfacheren Arbeitsalltag
Der auf den Namen Neo getaufte digitale Sprachassistent soll Unternehmen und deren Mitarbeiter unterstützen, indem er Informationen und Daten zwischen Menschen und Systemen einfach sowie zielgerichtet koordiniert.
Ein System ist immer nur so intelligent, wie es die Daten erlauben
Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen Hype und scheint fast allgegenwärtig zu sein. Auch in Baden-Württemberg wird in dem Bereich vieles getan.
Mitarbeiter international akquirieren
„Wie geht es weiter nach einem Jahr?” „Wie ist es mit der Skalierbarkeit, sprich dem Wachstum von Unternehmen und Geschäftsidee?” „Wie viele Mitarbeiter arbeiten überhaupt im Start-up?”
Garagenfirmen treffen Konzerne
Ins Leben gerufen hat die Konferenz nicht etwa ein Großunternehmen oder ein Wirtschaftsverband. Das Karlsruher Start-up Neohelden, das im Gründerzentrum Technologiefabrik sitzt, steckt hinter der Idee.
von Dr. Kiryo Abraham
Wer kennt sie nicht, Alexa, Siri & co. Sie sind in aller Munde und auch nicht mehr aus dem alltäglichen Gebrauch wegzudenken. Nicht nur … Weiterlesen überSpeech to Text – Spracherkennung – Kommunikationsfreude mit Software und Maschinen
von Christin Eckerle
Die Digitalisierung schreitet zunehmend voran und durchdringt sämtliche Unternehmensbereiche. Auch im Einkauf existieren zahlreiche Potenziale, die … Weiterlesen überESB Reutlingen: Weltweite Marktstudie über digitale Assistenten im B2B-Bereich
von Philipp Csernalabics
Unterhaltungen mit Computern & Systemen Dialogbasierte Interaktionen mit Computern sollten sich für Nutzer angenehm anfühlen und sich in … Weiterlesen überConversational Design: Prinzipien und Best-Practices
Entwickle Deinen eigenen digitalen Assistenten mit der Neohelden Enterprise Assistant Platform.